- Vom Dach
- German (“from the roof” or “from above”) A high guard, with the arms high over the head and the left foot is forward. Best suited for delivering strong cuts and threatening blows.
Medieval glossary. 2014.
Medieval glossary. 2014.
Dings vom Dach — Seriendaten Originaltitel Dings vom Dach … Deutsch Wikipedia
Karlsson vom Dach — „Karlsson vom Dach“ auf Djurgården, Stockholm Karlsson vom Dach, als Film in der wörtlichen Übersetzung Karlsson auf dem Dach erschienen, ist eine Kinderbuch Romanfigur der Schwedin Astrid Lindgren. Der dicke Karlsson lebt allein in einem Haus… … Deutsch Wikipedia
Vom Regen in die Traufe kommen — Aus der Dachtraufe läuft das vom Dach abfließende Regenwasser gesammelt nach unten. Wer also beim Unterstellen unter ein Dach nicht aufpasst und sich genau unter die Traufe stellt, wird erst recht nass. Im übertragenen Sinn bedeutet die Wendung … Universal-Lexikon
Dach — 1. Auf ein zerrissen Dach fliegen keine Tauben. – Grimm, II, 663. »Eim alten Haus, zerrissen Dach fliegen nicht viel Tauben nach.« (Wolgemut, Esopus, 1623, II, 268.) 2. Auf einem neuen Dache wächst kein Moos. 3. Besser das Dach verloren als das… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… … Universal-Lexikon
Dach — das Dach, ä er (Grundstufe) der obere Teil eines Gebäudes, der vor dem Regen schützt Beispiel: Der Regen tropft vom Dach. Kollokation: aufs Dach klettern … Extremes Deutsch
Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… … Lexikon der gesamten Technik
Dach [1] — Dach, der ein Gebäude von obenher gegen die Witterung schützende u. Wasser ableitende Überbau desselben. I. Das Dach als Theil des Hauses. In, dem Wechsel der Witterung weniger ausgesetzten Gegenden kann das D. eine geringere Schräge haben, als… … Pierer's Universal-Lexikon
Dach — Dach: Das altgerm. Wort mhd. dach, ahd. dah, niederl. dak, engl. thatch, schwed. dak gehört zu der Wortgruppe von ↑ decken. Es ist eng verwandt z. B. mit griech. tégos »Dach, Haus« und mit der kelt. Sippe von kymr. to »Dach« und bedeutet… … Das Herkunftswörterbuch
Dach-Moschusschildkröte — (Sternotherus carinatus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) … Deutsch Wikipedia